
Atme mein Liebling – Atemworkshop
19 Mai um 14:00 - 17:00
78€
Atem ist ein grundlegendes physiologisches Bedürfnis und eine lebenswichtige Funktion, die für den Sauerstoffaustausch im Körper verantwortlich ist. Breathwork, auch als Atemübungen bekannt, bezieht sich auf eine Vielzahl von Techniken, die darauf abzielen, den Atem bewusst zu kontrollieren und zu verändern, um körperliche und emotionale Vorteile zu erzielen. Diese Übungen können zur Stressreduktion, zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit und zur Förderung emotionaler Stabilität beitragen. In diesem Workshop werden wir uns eingehend mit Breathwork beschäftigen und die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten erfahren.
Im Yoga spielt der Atem eine entscheidende Rolle. Er schafft die Verbindung zwischen Körper und Geist. Es ist üblich, den Atem bewusst zu steuern und mit bestimmten Asanas (Körperhaltungen) und Prāṇāyāma-Techniken (Atemübungen) zu synchronisieren. Dies hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und einen tieferen Zustand von Entspannung und innerem Frieden zu erreichen.
Darüber hinaus verbessert das bewusste Steuern des Atems die Körperhaltung und erhöht Energie- und Kraftreserven.
Alle Traditionen kennen eine gezeitenähnliche Strömung, die eng mit der Atmung verbunden ist. Wenn wir uns diese inneren Gezeiten bewusst machen, nehmen wir eine Verbindung mit dem Ganzen auf. Die Praxis ist täuschend einfach. Schenke deiner Atmung sanfte Aufmerksamkeit. Unternimm keinen Versuch, sie zu steuern, sondern beobachte sie nur in ihrem natürlichsten und entspannten Zustand.
nach Rumi
Unser Atem ist das einfachste Heilmittel, welches wir zur Verfügung haben. Der Yoga in der Art und Weise wie ich ihn lehre, nutzt den Atem besonders intensiv.
Atemübungen und Atemtechniken werden im Yoga prāṇāyāma genannt.
Der Workshop ist für dich, wenn
- du unter Schlafstörungen leidest
- du Bluthochdruck hast
- du Atemwegsbeschwerden hast
- du kurzatmig bist
- du Asthma kennst
Themen:
- Wechselwirkung von Atem – Körper – Geist
- yogische Vollatmung und Quellen in den yogischen Weisheitstexten
- Worin besteht die Heilkraft des Atems
- Theorie und Praxis
In diesem Workshop vermittel’ ich dir Informationen zur yogischen Atmung und Du gehst in die Selbsterfahrung.
- Du lernst deine Atemräume kennen und zu nutzen.
- Ich stelle Dir ein paar wichtige Atemphasen vor und wir gehen mit einfachen Abläufen in die Erfahrung dieser Atemphasen.
- Du lernst zwei wichtige prāṇāyāma kennen.
So wirst Du Deinen Atem beobachten, eintauchen in die Atemvielfalt und die Heilkraft Deines Atems.
Bitte bring eine eigene Matte und wenn du hast ein Sitzkissen mit und was du selbst brauchst für dein Wohlbefinden.
„Immer, wenn ich anfange zu atmen, kann ich nicht mehr aufhören.“
Mika Gustavson
Dieser Workshop richtet sich an ebenfalls an Menschen, die richtig Lust haben, intensiv Kontakt mit dem Atem aufzunehmen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse.
Wenn du auch davon überzeugt bist, dass die Atmung ein wichtiger Teil unserer körperlichen und geistigen Gesundheit ist, dann lade ich dich ein, mehr über den Atem zu erfahren. Also zögere nicht, dich zu anzumelden und deine Atmung zu verbessern. Atmen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und wir sollten lernen, richtig zu atmen.
Details
- Datum:
- 19 Mai
- Zeit:
-
14:00 - 17:00
- Eintritt:
- 78€
- Veranstaltungskategorie:
- Workshop
Veranstaltungsort
- Studio im Globus Neutraubling
-
Pommernstraße 4
Neutraubling, 93073 Deutschland