Navigationsverzeichnis:
Portfolio: Kurse – Workshops – schnuppern – Yoga & Reisen | Infos: Beweggründe für Yoga – Dein Gewinn – Fragen an Yoga | Benefits: Prävention – Teilnehmerstimmen | Geschenk: Freebie – Newsletter | Über mich | Preise – ABOs | Aktion Baum – Baumspende
Yoga mit Marika


Namaste,
ich bin Marika und freue mich, dass wir uns auf dem Yogaweg begegnen. Mein Yogaweg begann als ich Ende 20 war. Heute gebe ich Yogakurse drinnen und draußen.
In der Yogatherapie begleite ich Menschen mit Einschränkungen auf Ihrem Weg zur Besserung.
Entspannung und Wohlbefinden ist mir quasi in die Stimme gelegt.
MEINE INTENSION: SELBSTERFAHRUNG
Meine Vision: ankommen und loslassen und loslassen um anzukommen
Mein Kredo: Mit Aufmerksamkeit richtig intensiv Kontakt aufnehmen
Mein Ziel: Wie auch Ungeübte es rocken.
Mein Portfolio
Bewusstseinsarbeit
Meditationen: Vollmondmeditation, Herzmeditation, OnlineMeditation
Gutschein per Code
Welchen Mehrwert Du aus meinem Yoga hast
bringt Dir Wohlbefinden und Entspannung
bietet Dir Raum und Zeit zum Abbau von Druck und Stress
erleichtert Dir den Umgang mit Anspannung und Stresssituationen
steigert Deine Wahrnehmung von Stressoren und steigert so auch die Resilienzfähigkeit
stärkt Körper, Atem und Geist, Wahrnehmung von Dir selbst
ermöglicht Dir loszulassen und anzukommen, zu entspannen und Ruhe als auch Kraft zu tanken
senkt Deine Stressanfälligkeit und somit auch Dein Anspannungslevel
spart Dir aus neuronaler Sicht gesehen sehr viel Stress im Körper
maximiert Deine positive Gedankenausrichtung, mit dem Ziel loszulassen und anzukommen
festigt Deine Widerstandsfähigkeit und Deine Fähigkeiten für einen guten Ausgleich zu sorgen
erhöht das Potenzial in Dir der Fähigkeit loszulassen als auch deine Wahrnehmung von Dir selbst und Deiner Umwelt
gewährt Dir tiefere Einblicke in Dein Selbst, Deine Körperweisheit, das Unbewusste, als auch die Möglichkeit im ganz eigenen Tempo voranzugehen
sorgt für mehr Achtsamkeit mit Dir selbst und der Umwelt und es sorgt vor allem für die Möglichkeit loszulassen und zu entspannen
schenkt Dir die Möglichkeit Leichtigkeit in Dein Leben zu integrieren
sichert Dir Raum und Rahmen für individuelles Sein und Selbsterfahrung
verspricht Dir ein Date mit DIR selbst
Beweggründe für Yoga
Die Beweggründe wie Menschen zum Yoga kommen sind sehr unterschiedlich, doch meist ist es zunächst ein Erwachen, ein Bedürfnis etwas verändern zu wollen.
So können Beweggründe sein:
- Rückenschmerzen
- Verspannungen aller Art
- Schlaflosigkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Atemprobleme
- Stress
- Spirituelles Interesse
- Yogaphilosophie
- Schwangerschaft
- Der Wunsch mehr auf die Gesundheit zu achten
Yoga bietet die Möglichkeit im Umgang mit:
- körperliche Einschränkungen
- Erhalt und Verbesserung der Beweglichkeit
- Entspannungsmöglichkeiten
- Entschleunigung vom Alltag
- Hektik und Stress, Überbelastung, Burn-out
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Bewältigung von Alltagskrisen

Simply Hatha-Yoga
Yoga ist ein Weg und eine lebensbegleitende Methode, die physisch als auch psychomental nachhaltig wirkt und stärkt. Yoga Übungen fördern das Körperbewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit, die Selbst- und Fremdwahrnehmung und die Erfahrung, selbst wirksam und kompetent etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme an Yoga-Kursen den wahrgenommenen Stress effektiv reduzieren und den Umgang mit stressenden Situationen verbessern kann. Yoga ist damit ein effektives Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Einen Kurs gibt es im Umland von Regensburg.

Silver Yoga
Silver Yoga richtet sich besonders an alle Menschen mit Einschränkungen. Dies können Verspannungen aller Art sein, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Altersbedingte körperliche Ermüdungserscheinungen oder schlichtweg einfach Auswirkungen von Bewegungsmangel und unguten Haltungsmustern. Einschränkungen benötigen besondere Aufmerksamkeit. Deshalb ist Silver Yoga ganz besonders darauf ausgerichtet, sanft und langsam jeden da abzuholen, wo er steht. Einen Kurs gibt es im Umland von Regensburg

in der Schwangschaft
Besonders werdende Mütter öffnen sich gern für ganzheitliche Wege, um sich mit der neuen und stressigen Situation der Schwangerschaft effektiv zu beschäftigen, sodass sie das erste Mal in dieser Zeit zum Yogaunterricht kommen. Mein Kurs geht besonders auf die Bedürfnisse von Schwangeren ein. Du als werdende Mutter lernst in meinen Kursen verschiedene Übungstechniken des Yoga zur Gesunderhaltung, Entspannung und Stressbewältigung kennen und so zu nutzen, dass du Stresssymptomen und Energiemangel entgegensteuern kannst. Fragen beantworte ich hier Einen Kurs gibt es im Umland von Regensburg und einen inmitten von Regensburg
Teilnehmerstimmen
du bist authentisch und lebst diesen Yoga und dies ist während deines Unterrichts so sehr zu spüren. Du weißt was du tust.
Katja
YogalehrerinEs ist alles dabei in einem sehr guten Mix aus Entspannung, Meditation, Atemübungen bis hin zu Asanas (Körperstellung) die die Muskeln und vor allem wie in meinem Fall, den Rücken kräftigen und Schmerzen lindern. Sie interessiert sich auch für jeden einzelnen und deren Wohlbefinden und geht vor jeder Stunde auf Wünsche ein. Nach jeder Stunde fühle ich mich geistig entspannt, körperlich gekräftigt und wieder energiegeladen für meine meistens stressigen kommenden Tage. Ich bin jetzt seit gut einem Jahr fortlaufend bei ihren Kursen dabei und aus vorheriger Yogakurs Erfahrung, empfinde ich Marikas Stunde und Ihr Wissen die Sie an uns weiter gibt für mich am meisten inspirierend und wohltuend. Yoga Purnima mit Marika und ihre Yogakurse kann ich wärmstens weiterempfehlen! Thumbs up!
Anna
Filmemacherin»Wunderbar entspannendes Yoga in der Schwangerschaft und auch zur Prävention. Werde sehr gerne wieder einen Kurs bei Marika machen.«
Jenny
Teilnehmerin Schwangeren YogaGanz besonders erwähnenswert finde ich meine Einzelbetreuung bei einer ganz tollen Frau von 75 Jahren, welche in diesem Alter erneut Zugang zum Yoga gefunden hat. Aus unseren vielen Gesprächen weiß ich, dass sie es auch besonders schätzt, dass ich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten eingehe.
Jutta
RentnerinDeine entspannende Stimme und deine individuelle Anleitung ist genial. Nach jeder Yoga Stunde fahren mein Baby und ich relaxt und verträumt nach Hause
Marina
Teilnehmerin Schwangeren YogaDie achtsamer Begleitung durch Marika und ihr Yogateaching halfen mir sehr mich in der Schwangerschaft zu entspannen, mich und meinen Körper zu spüren und bereiteten mich sanft auf die Geburt vor, die unglaublich schön war. Dhanyavadaha
Claudia
Teilnehmerin Schwangeren YogaToller Yoga Kurs, entspannend, es wird auf die Wünsche der Kursteilnehmer eingegangen und man ist nach jeder Stunde richtig schön relaxed
Tanja
Angestellte | langjährige Teilnehmerindas war eine wunderbare, wohldurchdachte Stunde. Du hast einen Bogen geschlagen und die Stunde hatte Hand und Fuß
Roswitha
YogalehrerinStress und körperlichen Beeinträchtigungen machten mich zunehmend unzufriedener. Um meine Beweglichkeit nicht ganz zu verlieren, suchte ich nach Lösungen meinem Körper und Geist Gutes zu tun. Yoga habe ich schon vor vielen Jahren ausprobiert und seinerzeit festgestellt: Yoga ist nichts für mich. Ich hatte damals schon nicht die körperlichen Voraussetzungen die Übungen ohne Einschränkung auszuführen und mein Geist schrieb fleißig Listen. Meine Schwester ermunterte mich es doch noch einmal zu probieren. Auch sie kam sehr spät zum Yoga und ist immer noch wildbegeistert. Im Internet recherchiert, Probestunde gebucht und los ging es. Seit einem Jahr bin ich jetzt dabei und sogar zu Hause und im Urlaub versuche ich einige Übungen regelmäßig in meinen Alltag einzubauen – mit unterschiedlichem Erfolg 🙂 Die Atmosphäre des Raums, die nicht endende Geduld von Marika und unsere angenehme Runde machen mich jede Stunde glücklich. Ich habe gelernt, dass nicht Alles machbar ist und auch nicht sein wird und auch nicht sein muss. Ich bin sehr zufrieden mit dem was ist… Ich habe gelernt, dass jede Übung für jeden Körper anders sein kann. Marika ist sehr kreativ, wenn es darum geht Alternativen zu entwickeln. Herzlichen Dank! FAZIT: EIN ZU ALT, ZU SCHWER, ZU UNBEWEGLICH – GIBT ES NICHT!”
Karin
jetzt im RuhestandÜber mich

Yoga…
…habe ich 2010 kennen gelernt indem ich ganz unbefangen regelmäßig einen Kurs besuchte.
Unter den Nichtigkeiten des Lebens gibt es nur ein Ding, das strahlend schön ist und ohnegleichen. Es ist das Erwachen des Geistes, es ist das Erwachen im Innersten des Herzens.
Kahlil Gibran

Seither lernte ich...
... eine ganz andere Form der Sehnsucht kennen. Es ist nicht nur, dass mein Interesse geweckt war und ich spürte, dass sich etwas verändert, wie Yoga mein Leben verändert und dass ich immer weiter eintauchen möchte, es ist viel mehr das Erwachen, dass ich etwas ganz Besonderes weiter geben möchte.
Mit dem Beginn meines Yogaweges …
…wuchs in mir eine neue Liebe und Leidenschaft und mir wurde bewusst, wie wesentlich es ist, auf sich zu schauen, bei sich zu sein, sich zu spüren, sich wahr zu nehmen. Daraus entstand in mir der Wunsch und der Drang danach diesen Weg immer weiter zu gehen, Austausch mit anderen zu suchen und den Yoga lehrend weiter zu tragen. Ich befinde mich aus genau dieser Sehnsucht heraus seit April 2013 in Aus- und Weiterbildung an der Vision Yoga Mandiram Schule in München, anerkannt vom Berufsverband der Yogalehrenden e.V. (BDY) und der Europäischen Yogaunion (EYU).
Mein Bestreben …
… Ist es meine Erfahrungen weiterzugeben, Menschen zu bereichern an den Schätzen des Yoga, an den Schätzen, die in ihnen verborgen liegen. Dabei kann ich mir nichts Schöneres vorstellen als Yoga mit all seiner Vielseitigkeit, Philosophie und Achtsamkeit – Yoga in seiner gesamten Fülle.
Der Yoga ist meine Insel und ich möchte diese Insel gern bevölkern.
Eine Schatzinsel.
Auf meiner Schatzinsel befindet sich unter anderem:
beruflich:
- ein Abitur
- eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin
- ein Studium (BWL) und
- eine langjährige Vertriebstätigkeit
privat:
- meine beiden Katzen
- meine Kamera
yogisch:
- in Aus- und Weiterbildung April 2013 bis April 2017
- Weiterbildung Yoga für Kinder und Jugendliche Februar 2016
- Seit Juli 2016 Mitglied im Berufsverband Deutscher Yogalehrer (BDY)
- Weiterbildung Yoga in der Schwangerschaft Juli 2019
- Seit August 2020 YogaChikitsa Ausbildung bei R. Sriram
des Weiteren:
- Oktober 2015 Basis-Seminar Phyllis Krystal Methode
- Mai 2019 MIC – Metamorphosis mit integrativer Cranio Behandlung
- Okt. 2017 – Mrz. 2020 Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie
Yoga in meinem Leben
Yoga…
…ist ein sehr wichtiger Bestandteil in meinem Leben geworden und ich möchte es nicht mehr missen. Mein Tag beginnt mit einer morgendlichen kleinen Praxis um den Tag willkommen zu heißen, damit ich selber gut in den Tag starten kann. Abends ist es ein Ausklang für mich. Innehalten, Revue passieren lassen, Nachspüren.
Auch im Urlaub …
… möchte ich auf Yoga nicht verzichten. So ergab es sich, dass ich im September des Jahres 2011 zufällig auf Yoga Nature gestoßen bin. Genau in meiner Woche Urlaub gab es noch einen Platz für mich. Seit dem bin ich in jedem darauf folgenden Jahr mindestens eine Woche zum Yoga in Portugal. Warum immer wieder Portugal? Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Es ist ein traumhaftes Land und ich liebe das Klima der Algarve. Es ist ein fantastisches Fleckchen Erde, und ich habe ganz wundervolle Erfahrungen mit Yoga Nature, Steffi und Oliver, in den Wochen machen können. Ich fühle mich sehr zu Hause dort.
Ganz besonders hat es mir die »Elemente Woche« angetan. Erde, Wasser, Feuer, Luft an genau den richtigen Plätzen. Schau und hör es Dir an.
Jetzt, wo Du bis hier er gelesen hast, kann ich Dich ja fragen:
Kennst du mein on demand Angebot?
Fragen an Yoga
Yoga ist Bewegung
Yoga ist Atem
Yoga ist Geist
Yoga ist das in Kontakt treten mit sich Selbst – und zwar im Dialog zu sein mit sich.
Die Verbindung von Atem, Körper und Geist bringt uns in den Zustand von Yoga. Yoga zentriert uns und bringt uns zurück zu unserer inneren Mitte, das heißt zu unserem Gleichgewicht.
Yoga ist außerdem: Grenzen entdecken, Grenzen akzeptieren und achtsames, schrittweises Erweitern der Grenzen.
Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept, ein Übungsweg und er findet seinen Ursprung in Indien, wo er über Jahrtausende hinweg gelebt wurde. Es gibt eine Vielzahl an Traditionen und großen Yoga-Meistern.
Mein Yoga und meine Tradition geht zurück auf den Lehrer Sri T. Krishnamacharya und dessen Sohn T.K.V. Desikachar. Krishnamacharya hat einen großen Anteil daran, Yoga für uns Europäer praktikabel und vor allen Dingen individuell zu gestalten. Im deutschsprachigen Raum ist R. Sriram, Schüler von Sri T. Krishnamacharya / T.K.V. Desikachar.
Yoga ist keinesfalls Sport, kein Wettstreit und Wetteifern. Es geht nicht darum, sich in Positionen zu quälen und darin zu verharren, dass es nur so schmerzt oder »verknoten«, wie es oftmals verlautbart wird. Es ist zu beachten, dass Yoga – falsch ausgeübt – auch Schaden anrichten kann.
Yoga richtet sich an alle Menschen, die für Körper, Seele und Geist etwas tun wollen. Yoga fördert und bewahrt Beweglichkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Yoga konzentriert den Geist auf das Wesentliche. Ein wesentlicher Aspekt ist die Achtsamkeit mit sich selbst und ein Weg der Selbsterfahrung.
Mein Yoga richtet sich außerdem an Frauen in der Schwangerschaft, an werdende Eltern, Menschen mit körperlichen Einschränkungen und all jene, die ihre Körperwahrnehmung schulen wollen.
Yoga bedeutet nicht nur sich körperlich zu betätigen und Übungen auszuführen. Yoga stellt Methoden wie Meditation, Reflexionen und Rezitation bereit, um Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Yoga gibt Anregungen für eine gesunde Lebensführung.
»Man hat sich von sich selbst entfernt,
und Yoga bringt einen zurück zu sich selbst.
Das ist alles.«
T.K.V. Desikachar
Mir ist es wichtig, dass jeder Einzelne für sich ins Spüren kommt. Es ist nicht wichtig, im Geist zu wissen, was passieren soll. Viel mehr ist es mir ein Anliegen, dass jeder für sich die Erfahrung der Wirkung von Yoga macht.
Die Yogasutras geben einen fundierten Einblick und sind Grundlage für ein tieferes Verständnis von Yoga. In 195 Versen weist Patanjali die Ursachen für menschliche Probleme auf, sowie Wege zur Überwindung dieser. Dabei geht es wesentlich um die Erkundung unseres Selbst und bietet klare, praktische Anleitungen für einen Weg heraus aus schwierigen Situationen. Die Sutras sind uns Bereicherung, sowie Instrument auf unserem Yoga-Weg und ein Konzept zum körperlichen und mentalen Üben.
Wissenswertes zu meiner Yogatradition
Die Tradition Krishnamacharyas (1888 – 1989) entspringt dem Hatha-Yoga. Hatha-Yoga ist ein Oberbegriff für alle Yogarichtungen, bei denen Körperarbeit von Bedeutung ist. Sri T. Krishnamacharya war einer der bedeutendsten Yogameister des 20. Jahrhunderts, aus Chennai / Südindien.
Nach vielen Jahren des Yoga Studiums in Praxis und Literatur unterrichtete er im traditionellen Yoga. Dabei war ihm wichtig, Yoga als Ganzes, als Gesamtheit zu vermitteln. So passte er Yoga auf die Bedürfnisse und Lebensumstände der heutigen Generation an. T.K.V. Desikachar, sein Sohn, welcher viele Jahre Unterricht bei seinem Vater nahm, führt die Tradition fort und gründete 1976 zur Ehren seines Vaters das Yoga Mandiram in Chennai.
Unter Krishnamacharyas Schülern sind neben seinem Sohn T. K. V. Desikachar (* 1938) einige sehr renommierte Yoga-Lehrer wie, Indra Devi (1900–2002), sein Schwager B. K. S. Iyengar (* 1918), K. Pattabhi Jois (1915–2009), und A. G. Mohan (* 1945). Für uns in Deutschland ist R. Sriram ein namhafter Lehrer.
DER MENSCH WIRD DA ABGEHOLT WO ER STEHT
Yoga wird den individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen angepasst. Der Mensch steht im Mittelpunkt und die Yogapraxis wird für den Einzelnen, seinen Fähigkeiten und den Voraussetzungen, die er mitbringt zusammengestellt. Dazu können wir uns einer Vielzahl von Übungen, Abläufen und Varianten bedienen. Es gibt kein Standardprogramm.
Im Einzel-, wie im Gruppenunterricht wird die Praxis schrittweise aufgebaut. Dabei achten wir darauf, dass wir Übungen sinnvoll vorbereiten und ausgleichen.
breath is central to Yoga because it is central if life. …and Yoga is about life
T. Krishnamacharya
Der Atem führt uns in die Haltung und er bringt uns zurück aus der Haltung, er führt die Bewegungsabläufe. Dabei richten wir uns nach dem natürlichen Lauf des Atems und versuchen diesen zu verfeinern, zu verlängern. Ein feiner Atem bringt unseren Geist zur Ruhe und uns zu der Qualität von Yoga, die wir erreichen wollen.
āsana – die Körperübung
prāṇayama – Atemübung
vinyāsa – fließende Übungsabfolge mehrerer āsana
mudrā – Hand-, Fingerhaltung
Preise
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Einzelne Stunde
60 - 90 Minuten-
Drop in im Rahmen eines Kurses
-
SchnupperStunde im Rahmen eines Kurses
Yoga-Therapie
60 Minuten-
Einzelstunde
-
individuell
Yoga Deluxe Daily
30 - 45 Minuten-
exklusiv
-
individuell
Yoga Kurse
60 - 90 Minuten | 8-12x | ab 129 €-
Präventionskurse
-
unterschiedliche Laufzeiten
Yoga Deluxe Weekly
12x60 Minuten-
exklusiv
-
individuell
Metamorphosis Integrale Cranio
55 Minuten-
bewusst sein
-
Energiearbeit
Abos
Du brauchst mehr Flexibilität? Die biete ich Dir in meinen Abos. Die Abos beziehen sich auf mein gesamtes Kursprogramm. Einzelsettings sind davon ausgenommen. Lies hier mehr über die Abonnements.
ABO Vini Yogi
1x pro Woche-
1x pro Woche im Kurs Deiner Wahl
-
online und offline
-
jederzeit kündbar
-
7 Tage testen
ABO Vini Yogi
1x pro Woche ein ganzes Jahr lang-
1x pro Woche im Kurs Deiner Wahl
-
online und offline
-
Laufzeit 1 Jahr
-
14 Tage testen
ABO Karma Yogi
bis zu 2x pro Woche-
bis 2x Woche im Kurs Deiner Wahl
-
online und offline
-
jederzeit kündbar
-
7 Tage testen
ABO Karma Yogi
bis zu 2x pro Woche ein ganzes Jahr lang-
bis 2x Woche im Kurs Deiner Wahl
-
online und offline
-
Laufzeit 1 Jahr
-
14 Tage testen
ABO Raja Yogi
so oft du willst-
nutze jeden Kurs so oft du willst
-
online und offline
-
jederzeit kündbar
-
3 Tage testen
ABO Raja Yogi
so oft du willst ein ganzes Jahr lang-
nutze jeden Kurs wann du willst
-
online und offline
-
Laufzeit 1 Jahr
-
3 Tage testen